Flucht- und Rettungspläne und Feuerwehrpläne sind wesentliche Bestandteile des organisatorischen Brandschutzes. Flucht-und Rettungspläne dienen der schnellen Evakuierung und der Orientierung über die brandschutztechnische Einrichtung. Einsatzkräfte benötigen aktuelle Feuerwehrpläne zur raschen Orientierung.
Zur korrekten Erstellung und Aushängung der Pläne sind daher Bauherren und Betreiber gesetzlich verpflichtet. DIN 14095, DIN ISO 23601 sowie die ASR schreiben vor, wie diese Pläne zu erstellen sind und dass sie aktuell sein müssen. So sind z. B. Feuerwehrpläne mindestens alle zwei Jahre von dazu befähigten Personen zu überprüfen.
Das Seminar vermittelt die geforderten Kenntnisse: Sie erfahren, was für korrekte Flucht- und Rettungspläne sowie Feuerwehrpläne notwendig ist und lernen diese zu beurteilen.
Das Seminar vermittelt den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um Flucht- und Rettungspläne sowie Feuerwehrpläne gemäß den gesetzlichen Vorgaben und Normen (DIN 14095, DIN ISO 23601, ASR) korrekt zu erstellen, zu beurteilen und auf Aktualität zu überprüfen.
Die Ausbildung umfasst 10 Unterrichtseinheiten an einem Tag.
Keine
Die Seminarkosten betragen 440,00 € Netto / 523,60 Brutto
In den Seminarkosten sind Getränke, ein Mittagsimbiss und eine Teilnahmebescheinigung enthalten.
Ab 10 Personen haben Sie auch die Möglichkeit einen individuellen Termin mit uns zu vereinbaren.